Vorteile des Neembaums

Was ist Neem? Alles Wissenswerte zu Neem

Der Neembaum (Azadirachta indica), auch Neem oder Niem, gehört zur Familie der Mahagoniegewächse. Zu dem Ursprungsgebiet zählen Indien und angrenzende Länder. Schon lange wächst der Baum auch in Teilen Amerikas, Australiens und Afrika. 

Aus dem Neembaum gewonnene Inhaltsstoffe verfügen über eine Vielzahl von Eigenschaften, die in Kosmetik- und Gesundheitsprodukten sowie in der Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Einer dieser Inhaltsstoffe ist das natürliche Insektizid Azadirachtin. Erfahren Sie hier mehr über Neem.

Vorteile und Wirkung von Neem 

Der Einsatz von Neem hat eine lange Tradition 

Seit Tausenden Jahren ist Neem in Indien als Heilmittel bekannt. Als eine der wichtigsten Heilpflanzen in der traditionellen indischen Medizin Ayurveda wird Neem Wirkung in vielen Einsatzbereichen zugeschrieben, darunter: 

  • Blutarmut 
  • Hypertonie 
  • Rheuma 
  • Geschwüre 
  • Lepra 
  • Erkrankungen der Schilddrüse 
  • Hauterkrankungen 
  • Würmer 
  • Fieber 
  • Empfängnisverhütung 
  • Verdauungsstörungen 

Neem in der Wissenschaft 

Auch aus Sicht heutiger Wissenschaft finden sich in Neem wertvolle Wirkstoffe für Gesundheit und Pflanzenschutz. Eine Vielzahl von Inhaltsstoffen und deren Wirkung wurden erforscht und bestätigt. Hunderte weitere Wirkstoffe konnten noch nicht endgültig erforscht werden. 

Die bekannten Inhaltsstoffe von Neem wirken: 

  • antibakteriell 
  • antiviral 
  • fungizid 
  • entzündungshemmend 
  • antiallergisch 
  • schmerzlindernd 
  • fiebersenkend 
  • blutzuckersenkend 
  • wundheilend 
  • insektizid 

Neem wird unter anderem eingesetzt bei: 

  • Hautirritationen und -entzündungen 
  • Erkrankungen an den Zähnen 
  • Magengeschwüren 
  • Herpes 
  • Windpocken etc. 
  • Läusen 
  • Milben 
  • Nagelpilz 
  • Akne 
  • Insektenbefall bei Pflanzen  

Verwendung und Nutzen von Neemblättern

Neem ist ein einzigartiger Baum mit über 130 verschiedenen biologisch aktiven Verbindungen, und das Neemblatt ist eines der komplexesten Blätter, die man auf dem Planeten finden kann.

Vorteile von Neem gegen Krebszellen

Neem hat viele unglaubliche medizinische Vorteile, aber eines der wichtigsten Dinge ist, dass es Krebszellen abtötet. Jeder Mensch hat Krebszellen in seinem Körper, aber normalerweise sind sie unorganisiert. Solange diese Zellen alleine herumliegen, ist das kein Problem. Wenn sie sich jedoch alle an einem Ort versammeln und sich untereinander verbinden, wird dies zu einem Problem. Wenn Du täglich Neem einnimmst, hält es die Anzahl der Krebszellen im Körper unter einer bestimmten Grenze, sodass sie sich nicht gegen Deinen Körper verbünden.

Antibakterielle Vorteile von Neem

Die Welt ist voller Bakterien. Der Körper ist es auch. Es leben mehr Mikroorganismen in Dir, als Du Dir vorstellen kannst. Die meisten dieser Bakterien sind nützlich. Ohne sie wärst Du nicht in der Lage, irgendetwas zu verdauen. Tatsächlich kannst Du ohne sie nicht einmal existieren. Einige Bakterien können Dir jedoch Probleme bereiten. Dein Körper verbraucht ständig Energie, um mit diesen Bakterien fertig zu werden. Wenn es zu viele Bakterien gibt, wirst Du Dich "platt" fühlen, weil Dein Abwehrmechanismus zu viel Energie aufwenden muss, um sie zu bekämpfen. Wenn Du Neem innerlich und äußerlich anwendest, kannst Du diese Bakterien so steuern, dass sie sich nicht vermehren. Dein Körper muss dann nicht zu viel Energie aufwenden, um sie zu bekämpfen. Wenn Du täglich eine bestimmte Menge Neem zu Dir nimmst, werden dadurch die lästigen Bakterien in der Darmregion abgetötet, und Dein Darm bleibt insgesamt sauber und frei von Infektionen.

Vorteile von Neemblättern für die Haut

Fast jeder hat kleinere Hautprobleme, aber wenn Du Deinen Körper mit Neemblättern reinigst, wird er sauber und strahlend. Wenn Du Deinen Körper vor dem Baden mit Neem-Paste einreibst, sie eine Weile trocknen lässt und dann mit Wasser abspülst, wirkt sie wie ein guter antibakterieller Reiniger. Eine Alternative ist, einige Neemblätter über Nacht in Wasser einzuweichen und sich morgens mit diesem Wasser zu waschen.

Vorteile von Neemblättern für die Spiritualität

Neem erzeugt Wärme im Körper. Diese Wärme hilft, intensive Formen von Energie im Körper zu erzeugen. Verschiedene Qualitäten können im Körper vorherrschend sein. Zwei von ihnen werden traditionell als sheeta und ushna bezeichnet. Das Wort, das "sheeta" im Deutschen am nächsten kommt, ist "Kälte", aber das ist es nicht. Wenn sich Dein System in Richtung Sheeta verschiebt, wird der Schleimspiegel im Körper ansteigen. Ein Übermaß an Schleim im System kann verschiedene Krankheiten begünstigen, von Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen bis hin zu vielen anderen Problemen.

Für einen Hatha-Yogi ist Neem besonders wichtig, da er den Körper leicht in Richtung ushna ausgerichtet hält. Ushna bedeutet, dass Du zusätzlichen "Treibstoff" hast. Für einen Sadhaka, der unbekanntes Terrain erkundet, ist es sicherer, einen Kanister mit zusätzlichem Treibstoff mit sich zu führen, nur für den Fall, dass sein System diese zusätzliche Energie benötigt. Du willst das Feuer auf einem etwas höheren Niveau halten, als es normalerweise erforderlich ist. Wenn sich der Körper in einem Sheet-Zustand befindet, wirst Du nicht zu viel Aktivität fähig sein. Aber wenn Du Deinen Körper leicht auf der Seite von ushna hältst, auch wenn Du auf Reisen bist, auswärts isst oder sonst Veränderungen ausgesetzt bist, wird dieses zusätzliche Feuer in Dir brennen und diese äußeren Einflüsse bewältigen. Neem ist in dieser Hinsicht eine große Unterstützung.

Vorteile des Neembaums

Jeder Teil des Neembaums hat eigene medizinische Eigenschaften, was ihn zum vielseitigsten Heilbaum der Welt macht. Auch wenn die Vorzüge des Baumes traditionell auf dem indischen Subkontinent bekannt sind, hat die moderne Forschung den bescheidenen Neem seit etwa zehn Jahren ins Rampenlicht gerückt. Forscher haben festgestellt, dass die Produkte des Neembaums praktisch ungiftig und verträglich mit nützlichen Insekten, Bestäubern und Bienen sind. Sie sind umweltfreundlich, nachhaltig, erneuerbar und erschwinglich.

Vorteile von Neemsaft

Das Trinken von Neemsaft kann Dir helfen, den Verdauungsprozess zu reorganisieren und neu zu starten. Es verbessert auch den Stoffwechsel erheblich. Wenn Neem als Saft getrunken wird, ist das bittere Neemkraut wirksam beim Abbau von Körperfett. Er hilft auch bei der Entschlackung des Dickdarms und verbessert den Ausscheidungsprozess des Körpers. Er reinigt auch das Blut, indem er die Vermehrung unerwünschter Bakterien durch die antibakteriellen und antiseptischen Enzyme, die im Neem reichlich vorhanden sind, beseitigt. Aus diesem Grund gilt Neemsaft als einer der wohltuendsten Säfte, die man zu sich nehmen kann. Die Forschung hat jedoch noch nicht festgestellt, welche Menge nicht überschritten werden sollte, und Ärzte empfehlen, Neemsaft nur in Maßen zu konsumieren.

Vorteile von Neem-Pulver

Neem ist auch in Pulverform erhältlich. Dadurch hat es eine gute Haltbarkeit und ist daher ideal, um es auf Reisen mitzunehmen. Ein weiterer Vorteil von Neempulver ist, dass es in Regionen der Welt, in denen Neem nicht wächst, leichter verfügbar wird. Das Pulver aus Neemblättern kann sowohl innerlich verwendet als auch äußerlich auf die Haut aufgetragen werden. Neemblätter können zu Hause zu Pulver gemahlen werden: einfach in der Sonne trocknen lassen und dann zu einem feinen Pulver mischen.

Medizinische Verwendung von Neem

Nach der uralten Wissenschaft des Ayurveda ist Neem der König aller Heilkräuter. In den grundlegenden ayurvedischen Texten wird beschrieben, wie Neem Hautkrankheiten und Haarprobleme behandelt, den Appetit steigert, die Verdauung anregt, das Verdauungsfeuer schürt, die Atmung verbessert, bei Diabetes hilft, die Wundheilung fördert und Übelkeit lindert. Neem wurde von den Vereinten Nationen zum "Baum des 21. Jahrhunderts" erklärt. Auch die American Academy of Sciences erkannte den medizinischen Wert von Neem in ihrem Bericht von 1992 mit dem Titel "Neem: A Tree to Solve Global Problems" an. Hier einige wichtige medizinische Verwendungszwecke von Neem: 

Zum Schutz der Haut: Neemblätter

Traditionell werden Neemblätter zur Behandlung von Läusen, Hautkrankheiten, Wunden oder Hautgeschwüren verwendet. Bei äußerlicher Anwendung ist Neem auch ein hervorragendes Mückenschutzmittel. Neem ist wahrscheinlich der älteste Hautweichmacher der Welt und wird seit Jahrtausenden zu diesem Zweck verwendet. Man kann die Blätter des Neembaums in Wasser kochen, das Wasser filtern und aufbewahren und als Hautsalbe verwenden.

Zum Entschlacken: Neemsamen

Neemsamen haben reinigende Eigenschaften und werden verwendet, um Darmwürmer loszuwerden. Die Samen werden gepresst, um einen Saft zu gewinnen, der dann eingenommen wird. Dieser Saft aus Neemsamen ist wirksam bei der Vernichtung von Darmwürmern und anderen unerwünschten parasitären Organismen, die sich im Darmtrakt befinden können.

Zur Heilung von Zahnerkrankungen: Neemrinde

Die Rinde des Neembaums ist für ihre Fähigkeit bekannt, Zahnbelag zu bekämpfen und die Anzahl der Bakterien im Mund zu reduzieren. Aus diesem Grund werden die Zweige des Baumes traditionell als Zahnbürsten verwendet. Die Rinde des Neembaums hilft dank ihrer antiseptischen und adstringierenden Eigenschaften auch bei der Heilung von Wunden in der Mundhöhle.

Zum Reinigen: die Wurzeln des Neembaums

Wie alle anderen Teile des Baumes sind auch die Wurzeln des Neembaums reich an Antioxidantien. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass der Extrakt der Neemwurzel eine höhere Abfangwirkung für freie Radikale mit einer 50-prozentigen Abfangaktivität bei 27,3 µg/mL aufwies und dass die gesamte antioxidative Aktivität dieses Extrakts 0,58 mM Standard-Ascorbinsäure betrug. 

Verwendung der Neem-Früchte

Die Neem-Frucht wird gepresst, um ein Öl zu gewinnen, das auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann, um Schuppen zu entfernen. Es wird auch zur Vorbeugung von Schuppen verwendet. Das extrahierte Öl kann auch als Mückenschutzmittel verwendet werden und ist in der Regel Bestandteil vieler handelsüblicher Raumsprays.

Verwendung der Neemblüte

Die Neemblüte ist als Antiseptikum bekannt, das beim Verzehr den Körper reinigen kann. Dies ist einer der Gründe, warum in der südindischen Küche Neemblüten in bestimmte Gerichte eingebunden werden. So wird beispielsweise das traditionelle Neujahrsfest in Andhra Pradesh, Telangana und Karnataka mit einem einzigartigen Gericht namens Ugadi Pachadi gefeiert, das aus Jaggery und Neemblättern zubereitet wird. Der Ayurveda beschreibt die Neemblüte als erfrischend und empfiehlt, sie in Sommergerichten zu verarbeiten, um die Sommerhitze zu bekämpfen

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.