Die Vorteile von Produkten mit Schneckenschleim

Schnecken brauchen ihren Schleim zunächst einmal, um sich fortzubewegen. Die Tiere kriechen auf einer Schleimspur voran. Gleichzeitig hat der Schleim auch eine schützende Funktion. Er verhindert unter anderem, dass die Schnecke austrocknet, hält UV-Strahlen ab und schützt das Tier vor Verletzungen.

Die Deutsche Apotheker-Zeitung erklärt, dass Schnecken unter anderem auch antimikrobielle Wirkstoffe produzieren, mit denen sie den Schleim anreichern. Andere Wirkstoffe im Schleim sind AllantoinCollagen, Elastin und Glykolsäure sowie Vitamin A und Vitamin E.

All das sind Wirkstoffe, die in Produkten zur Hautpflege üblich sind. Nur stammen sie normalerweise aus anderen Quellen – eben nicht von Schnecken. Das Besondere am Schneckenschleim ist, dass die Tiere eine fertige Wirkstoffkombination produzieren. In dieser geballten Zusammensetzung kann der Schleim gegen drei häufige Hautprobleme zugleich helfen.

  • Unreine Haut – Studien zeigen, dass Schneckenschleim die Wundheilung unterstützt. Im Schleim sind Wirkstoffe enthalten, die gegen Entzündungen und Infektionen wirken. Pickel können dadurch schneller abheilen. Die Schneckencreme pflegt somit unreine Haut.
  • Trockene Haut – Laut einer koreanischen Studie schützt Schneckenschleim vor Feuchtigkeitsverlust an der Hautoberfläche. Die Studie stützt sich auf Untersuchungen von Patient:innen mit Neurodermitis (atopische Dermatitis). Eines der Symptome dieser Hauterkrankung ist extrem trockene Haut. Der Schneckenschleim konnte die Haut wieder mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Reife Haut – Die schon genannte koreanische Studie kommt zu dem Schluss, dass Schneckenschleim auch vor der UVB-Stahlung im Sonnenlicht schützt. Die Stahlen wirken auf die Collagenfasern in der Haut ein und sind damit ein Grund für die Entstehung von Falten. Das Collagen ist im Gewebe in Hyaluronsäure eingebettet. Beide wirken als Feuchtigkeitsspeicher und sorgen dafür, dass die Haut elastisch bleibt. Verlieren sie die Fähigkeit, Wasser zu binden, entstehen Falten. Versuche an Mäusehaut zeigten, dass sich die Collagenfasern durch den Schneckenschleim wieder erholten und besser Wasser speichern konnten. Ob sich diese Ergebnisse auch auf den Menschen und die Kosmetikprodukte übertragen lassen, bleibt allerdings offen. 

Übrigens: Schneckenschleim erkennst du bei den Inhaltsstoffen unter dem Namen „Snail Secretion Filtrate“. Vegane Produkte enthalten keinen Schneckenschleim.

Natürlich reich an hautheilenden Wirkstoffen

Schneckenschleim besteht aus Inhaltsstoffen wie Proteinen (Kollagen und Elastin), Hyaluronsäure, Kupferpeptiden, antimikrobiellen Peptiden, Antioxidantien, Glykolsäure, Allantoin und mehr. Alle diese Bestandteile sind in verschiedener Hinsicht vorteilhaft für Ihre Haut – das ist es, was Schneckenmucin seine vielen Vorteile verleiht.

Ein All-in-One-Hautpflege-Inhaltsstoff

Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung hat Schneckenmucin eine vielseitige Funktion und kann Ihnen bei verschiedenen Hautproblemen helfen. Hier die Vorteile von Schneckenschleim-Extrakt:

  •  Regeneriert, repariert und verjüngt Ihre Haut
  •  Reduziert Hyperpigmentierung und dunkle Flecken
  • Heilt Akne und beugt Akneausbrüchen vor
  • Es hat unglaubliche Anti-Aging-Eigenschaften
  • Befeuchtet die Haut und spendet ihr nachhaltige Feuchtigkeit
  • Hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften

In folgenden erhältlichen Produkten ist Schneckenschleim enthalten:

 

  • Anti Aging Gesichtscreme
  • Handcreme
  • Sprühkur für die Haare
  • Shampoo
  • Augencreme mit Hyaluronsäure
  • Gesichtsmaske mit Vitamin C
  • Haarmaske
  • Fußcreme
  • Waschgel
  • Flüssigseife
  • Duschgel mit Aloe Vera
  • Haarspülung
  • Körpercreme
  • Intimwaschlotion
  • Spülmittel "PowerDish"
  • Deocreme
  • Lippen-Balsam

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.